Herzhafte Überschrift bei Doc-Check-News
Vorsicht, Fuck-up-unktur Das ist doch mal ein Hinkucker. Mit guten Überschriften fängt man Leser und kurbelt schöne Kommentare an. In dem Artikel geht es um die Risiken der Nadelstecherei, die zwar...
View ArticleWhat’s the harm?
Wenn, ja wenn man einen, der die so genannten alternativen Heilmethoden verteidigt, einmal dahin gebracht hat, einzugestehen, dass nichts dran und nichts drin ist, und er sich nicht weiter zu helfen...
View ArticleHomöopathische Omni-Potenzen
Der Artikel klingt nach Satire. Scheint aber ernst gemeint: Wenn die Frau keinen Oralsex mag, macht man sie einfach mit Homöopathie gefügig. Wozu sollte man(n) das auch respektieren? Für und gegen...
View ArticleDas Elend der Volkshochschulen (2) – Erfurt
Auch die Landeshauptstadt Erfurt unterhält die örtliche VHS als Teil der kommunalen Verwaltung in Form eines Eigenbetriebs. Das Bildungsprogramm orientiert sich, den „Leitlinien“ zufolge, an den...
View ArticleDas Elend der Volkshochschulen (4) Im Dienste seltsamer Hierarchien
Stellen Sie sich vor, da behauptet jemand, er könne durch einfaches Handauflegen universale und grenzenlose Heilenergien strömen lassen; Krankheiten und Verletzungen lassen sich damit kurieren,...
View ArticleVortrefflichkeit und Notwendigkeit der Heilpraktiker – ein Gedankenexperiment
In einem Gedankenexperiment wird gedanklich eine Situation konstruiert, die real so nicht oder nur sehr schwer herzustellen ist. Sodann malt man sich im Geiste aus, welche Folgen sich aus dieser...
View ArticleGroße Gefühle: Der Psiram-Jahresrückblick 2016
Gefühlt war dieses Jahr länger, ereignisreicher, aufregender, deprimierender, spannender, bedrohlicher als alle Jahre zuvor. Gefühlt hat der Realismus, das kritische Denken, die Vernunft einige...
View ArticleDer Münsteraner Kreis – Münsteraner Memorandum Heilpraktiker
Wir möchten an dieser Stelle auf eine sehr interessante und notwendige Aktion hinweisen, die Unterstützung verdient! Münsteraner Memorandum Heilpraktiker Im deutschen Gesundheitswesen existieren zwei...
View ArticleVerzweifelt gesucht: Argumente pro Heilpraktiker
Ende August veröffentlichte eine Gruppe von Wissenschaftlern, Medizinern und Journalisten das „Münsteraner Memorandum Heilpraktiker“ mit dem Ziel, die Politik zum Umdenken bei der...
View ArticleNur (Erfahrungs-)Fliegen ist schöner – mit dem Flugpraktiker
Die Debatte um eine möglicherweise bevorstehende Reform des Berufsrechts der Heilpraktiker schlägt Wellen. Berufsverbände des Heilpraktikerwesens sehen die Volksgesundheit in Gefahr, sollten...
View Article